Gebratener Leberkäsesalat mit Honig-Senf-Vinaigrette
Salat/Dressing
zur Verfügung gestellt von Marlene Luda
Zutaten:
3 EL ÖL
2-3 Schreiben (á ca. 150 g) Leber- oder Fleischkäse
4 EL Weißweinessig
2 EL Einbecker Küchensenf
Salz
Pfeffer
1 EL flüssiger Honig
200 g Bergkäse (am Stück
3 Paprikaschoten
2 rote Zwiebeln
1 Bund Schnittlauch
Zubereitung:
Einen Esslöffel Öl in einer Pfanne erhitzen. Leberkäse darin von jeder Seite 2 Minuten braten. Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Für die Vinaigrette Essig, Senf, Salz, Pfeffer und Honig verrühren. 2 Esslöffel Öl darunter schlagen, bis sie cremig wird. Leberkäse halbieren, dann quer in Streifen schneiden. Bergkäse erst in Scheiben, dann in Streifen schneiden. Paprika putzen, waschen und in lange dünne Streifen schneiden. Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Schnittlauch waschen, trocken tupfen und in Röllchen schneiden. Alle Salatzutaten mit der Vinaigrette mischen. Ca. 30 Minuten ziehen lassen. Den Salat nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Dazu schmeckt Laugengebäck.
Küchensenf 200g-Glas
5,60 €*
Der Klassiker unter den SenfenDer mittelscharfe Küchensenf ist der Klassiker unter den Senfen! In traditioneller Handarbeit wird dieser Senf gefertigt – von der Maische bis ins Glas. Dabei kommen nur regionale Bioland-Zutaten ins Glas. Senf in seiner besten Qualität Von der Aussaat der Senfkörner bis zum Endprodukt im Glas – hier wird alles kontrolliert. Wir legen wert auf eine nachhaltige Produktion unserer Senfe. Nach einer 3-wöchigen Reifezeit wird der Senf kaltvermahlen, so dass die wertvollen ätherischen Öle erhalten bleiben. Von Hand in Gläser oder Steinguttöpfe abgefüllt und etikettiert wandert der Küchensenf auf Ihren Tisch. Der Küchensenf ist ideale Begleiter zu Wurst oder Fleisch. Verwenden Sie ihn überall dort, wo auf eine mittlere Schärfe Wert gelegt wird. Sämtliche Senfsorten aus unserem Shop tragen das Bioland-Siegel, ein Zeichen für hochwertige Rohstoffe. Schon gewusst? Senf enthält viele wertvolle Nährstoffe! Weil wir die Senfsaat besonders schonend verarbeiten, lässt auch der Senf während des Produktionsprozesses keine Federn und wartet mit guten Inhalts- und Geschmacksstoffen auf. Eigentlich unverderblich sollte der Küchensenf trotzdem kühl und dunkel gelagert werden, damit die wertvollen ätherischen Öle erhalten bleiben. Zutaten: gelbe und schwarze Senfsaat*, Weinessig*, Apfelessig*, Wasser, Rübenzucker*, Salinensalz.*aus kontrolliert biologischem AnbauNährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 gEnergie kJ / kcal: 579 kJ / 138 kcalFett: 4,3 gdavon gesättigte Fettsäuren: 0,3 gKohlenhydrate: 16,6 gdavon Zucker: 7,1 gEiweiß: 8,1 gSalz: 3,1 gEinfach genial, wie der Klassiker unserer Senfe mit seinen reinen und unverfälschten Urzutaten geschmacklich überzeugt.Ideal zu weißem und dunklem Fleisch oder als Wurstbegleiter. Der traditionelle Steinzeugtopf bietet optimale Lagervoraussetzungen und dekoriert jede Speisetafel.Zutaten: gelbe und schwarze Senfsaat*, Weinessig*, Apfelessig*, Wasser, Rübenzucker*, Salinensalz.*aus kontrolliert biologischem AnbauNährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 gEnergie kJ / kcal: 579 kJ / 138 kcalFett: 4,3 gdavon gesättigte Fettsäuren: 0,3 gKohlenhydrate: 16,6 gdavon Zucker: 7,1 gEiweiß: 8,1 gSalz: 3,1 g
Inhalt: 0.2 Kilogramm (28,00 €* / 1 Kilogramm)
Varianten ab 4,60 €*